FCZ beantragt die Änderung des umstrittenen Playoff-Modus
Quelle: Ancillo Canepa verurteilt Playoff-Modus / April 2022
«Playoffs im Fussball sind sportlich unfair und ungerecht», schreibt der FCZ in einem Statement vom Donnerstag. «Bei Playoff-Spielen am Ende einer Saison können Zufall, Verletzungssituation, gesperrte Spieler, Krankheiten (Corona), Schiedsrichter- und VAR-Entscheide eine beeinflussende Rolle spielen.» Die aktuellen Argumente decken sich mit den Bedenken, die Canepa bereits im Frühling geäussert hatte.
FCZ will Liga-Aufstockung beibehalten
Der FC Zürich hat am Donnerstag zuhanden des Komitees der Swiss Football League SFL einen Antrag betreffend Änderung des geplanten Modus eingereicht. Das Ziel: Die geplante Einführung der Playoffs (Championship Finals und Europe Playoffs) in der Super League für die Saison 2023/2024 sollen aufgehoben werden. Die beschlossene Erhöhung der Super League auf 12 Klubs soll bestehen bleiben. Als Format und Modus für den Spielbetrieb der SFL soll auf die Saison 2023/2024 das sogenannte «Schottische Modell» eingeführt werden, so die Forderung.
Der FC Zürich beantragt die Abschaffung des Playoff-Modus bei der @News_SFL:
— FC Zürich (@fc_zuerich) October 20, 2022
👉🏼 https://t.co/yrqFnE5kVO#fcz #stadtclub #NieUsenandGah pic.twitter.com/GgxohUPzOy
Gemäss schottischem Modell finden in der ersten Phase der Meisterschaft drei Runden à elf Spiele pro Klub statt. Nach Abschluss dieser Phase werden die 12 Mannschaften in eine Championship Group (Plätze 1-6) und eine Relegation Group (Plätze 7-12) aufgeteilt. In dieser zweiten Phase werden in beiden Gruppen je eine Runde à fünf Spiele pro Klub durchgeführt.
Die Klubs der Championship Group spielen um den Meistertitel und um die Europacup-Plätze. Die Klubs der Relegation Group spielen gegen den Abstieg, wobei der Letztplatzierte direkt absteigt und der Zweitletzte eine Barrage (zwei Spiele) gegen den Zweitplatzierten der Challenge League spielt. Es werden damit insgesamt 38 Spielrunden durchgeführt.
Der FCZ schreibt: «Der Modus muss klar, unkompliziert und für alle nachvollziehbar sein. Auch die Reaktionen auf die geplante Einführung eines Playoff-Modus waren bei den Fans äusserst negativ.» Es widerspreche dem Verständnis des Clubs, die Meinungen der Fans zu ignorieren.
Auch YB ist gegen Playoffs
Unterstützung erhält der FC Zürich vom BSC Young Boys. In einer Stellungnahme sprechen sich die Berner für den Antrag aus: «Wir sind weiterhin und mehr denn je überzeugt, dass es falsch wäre, Playoffs einzuführen - vor allem aus Gründen der sportlichen Fairness und mit Blick auf das Thema Sicherheit.»
Die Modusänderung war von der SFL im Rahmen der ausserordentlichen Generalversammlung am 20. Mai dieses Jahres beschlossen worden. Für den Beschluss war eine Zweidrittelsmehrheit der 20 Klubs notwendig.