Diese Gegenstände bleiben in der Schweiz im Uber liegen
Beim Reisen, im Reisestress, aber auch im Alltag, gehen immer mal wieder persönliche Gegenstände verloren. Uber blickt jedes Jahr in seinen Fundus und zieht Bilanz. Das Jahr 2022 zeigt, dass in der Schweiz die Romandie am vergesslichsten ist und dass auch mal ein Goldzahn verloren geht.
Auf Platz 1 der meist vergessenen Artikel im Uber sind Kleidungsstücke jeglicher Art. Gefolgt von Taschen oder Rücksäcken, Schmuck und Portemonnaies. Auf die Top-10-Liste gehören natürlich auch die Smartphones.
Les Welsch vergessen am häufigsten
Der «Lost & Found Index» von Uber wertet auch aus, wo und wann die Schweizer ihre Gegenstände liegen lassen. Spitzenreiter bei den Städten sind Genf und Lausanne. Dort melden die meisten Uber-Nutzenden, dass sie etwas verloren haben.
Auffallend: Am Feierabend bleibt am meisten etwas im Auto liegen – wenn der Kopf schon im Feierabend ist. Genau genommen um 17 Uhr. Danach folgen die Mittagszeit zwischen 11 und 14 Uhr – wenn der Kopf Hunger hat.
Nimmt man die Tage genauer unter die Lupe, liegen die Top 3 in der Weihnachtszeit: 16. Dezember, 19. November und 10. Dezember – vielleicht verursacht durch Weihnachtsapéros.
Montags Schlüssel, freitags Schmuck
Doch was wäre so ein Fundus ohne kuriose Gegenstände? Die Liste von Uber zeigt, dass manche Stücke kaum liegen bleiben, weil sie nicht zu übersehen sind. Bei andere fragt man sich: wie zur Hölle? – wie bei einem Goldzahn.
Der Uber «Lost & Found Index» geht aber noch tiefer. Die gemeldeten verlorenen Gegenstände lassen sich sogar auf den Tag auswerten. So werden Ladegeräte am ehesten montags, Schlüssel am ehesten dienstags, Portemonnaies mittwochs, Bargeld donnerstags, Uhren und Schmuck freitags, Pässe samstags und Lebensmittel sonntags als vermisst gemeldet.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
Melden und finden
Geht mal etwas verloren in einem Uber, können die betroffenen Personen ihren Fahrer direkt in der Uber-App kontaktieren und es melden. Das geht auch über den PC – falls das Smartphone im Uber liegt.