Erdbeersaison

Deshalb solltest du diesen Sommer mehr Erdbeeren essen

Laura Dünser, 8. Mai 2022, 12:01 Uhr
Ab Mitte Mai können in der Schweiz Erdbeeren geerntet werden. Wusstest du, dass die Powerfrüchte unsere Haut, unsere Organe und auch unser Haar schützen und pflegen können? Fünf Gründe, warum du dieses Jahr mehr von ihnen essen solltest.
Anzeige

Erdbeeren schaffen Abhilfe bei Magen-Darm-Beschwerden

Selbst wenn es einmal rumort im Magen, kann die Erdbeerpflanze helfen. Dafür brüht man sich einen Tee aus Erdbeerblättern zusammen. Der Erdbeerblättertee hilft bei leichtem Durchfall und anderen Magen- und Darmstörungen wie Blähungen. Auch bei Blasenentzündungen soll er wohltuend wirken und den Heilungsprozess unterstützen.

Erdbeeren enthalten viel Vitamin C

Die Beeren enthalten sogar mehr Vitamin C als Orangen. Bereits 200 Gramm von ihnen decken den durchschnittlichen Tagesbedarf ab. Vitamin C braucht der Körper unter anderem zum Aufbau von Bindegewebe und Knochen. Zudem hilft es, Zellen und Moleküle im Körper vor Schäden zu schützen. Ausserdem ist Vitamin C wichtig für unsere Abwehrkräfte.

Erdbeeren helfen gegen Pickel

Durch die enthaltene Salicylsäure, den hohen Vitamin-C-Gehalt und ihre Antioxidantien helfen Erdbeeren, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und Entzündungen – wie etwa Pickel – vorzubeugen. Sie können sogar vor UV-Strahlen schützen. Durch die entzündungshemmende Wirkung der Nährstoffe können auch erblich bedingter Haarausfall verzögert und Pilzwachstum auf der Haut verhindert werden.

Erdbeeren könnten vor Krebs schützen

Schon seit einigen Jahren wird vermutet, dass Erdbeeren auch eine krebsschützende Wirkung haben könnten. Bislang stützt sich diese Vermutung allerdings vorwiegend auf Studien, die im Reagenzglas oder an Tieren durchgeführt wurden. Ob die Erkenntnisse auch auf den Menschen übertragbar sind, ist deshalb noch unklar. Nach den bisherigen Erkenntnissen könnten die in Erdbeeren enthaltenen Antioxidantien zum einen krebsauslösende Mutationen verhindern und zum anderen zelluläre Prozesse so beeinflussen, dass die Vermehrung von Krebszellen gehemmt wird.

Erdbeeren machen glücklich

Auch bei kleinen, alltäglicheren Beschwerden können Erdbeeren helfen. So fördert das in ihnen enthaltene Spurenelement Mangan die Produktion von Melatonin und Dopamin. Damit können wir besser schlafen und haben gute Laune!

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 8. Mai 2022 12:03
aktualisiert: 8. Mai 2022 12:03