Der Osterstau rollt bereits an - Viasuisse rechnet mit Spitzenwerten
Heftige Winde und kühle Temperaturen gegen einen leckeren Cappuccino auf der Piazza in Lugano tauschen - aber klar doch! Die Menschen aus der Deutschschweiz zieht es bereits eine Woche vor Ostern ins Tessin - das lassen zumindest die Verkehrsmeldungen vermuten.
Am Samstagmorgen hat der Verkehrsdienst Viasuisse bereits um 8 Uhr morgens 5 Kilometer Stau vor dem Gotthard Strassentunnel in Fahrtrichtung Süden gemeldet – Tendenz steigend. Rund zwei Stunden später sind es bereits 9 Kilometer.
Quelle: 15 Kilometer Stau: Erneut lange Wartezeit am Gotthard / Video von 27.7.2022
Das sei nicht aussergewöhnlich, sagt die Urner Verkehrspolizei auf Anfrage. Man habe damit gerechnet, dass der Verkehr bereits ein Wochenende vor Ostern anziehe. Auch der TCS meldet die lange Wartezeiten auf seinem Twitter-Account.
#A2 - Luzern -> Gotthard - zwischen Erstfeld und Göschenen Überlastung, 13 km Stau, Zeitverlust von bis zu 2 Stunden und 10 Minuten
— TCS Verkehr Gotthard (@TCSGotthard) April 1, 2023
Für das bevorstehende Osterwochenende rechnet der Verkehrsdienst Viasuisse erneut mit Spitzenwerten. Dies, weil der Schulferienbeginn und das Osterwochenende zusammenfallen, wie Viasuisse in einer Mitteilung schreibt. Erfahrungsgemäss erreiche die Blechlawine am Gründonnerstag ihre maximale Länge. Schon vor acht Uhr morgens sei mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:
Am Karfreitag 2022 stauten sich die Fahrzeuge vor dem Gotthard-Nordportal in Göschenen UR auf einer Länge von 22 Kilometern. Der Zeitverlust damals betrug mehr als dreieinhalb Stunden. Es war der zweitlängste Stau seit der Öffnung des Gotthard-Strassentunnels 1980.
(joe)